Burn-out
Prävention und Prozessbegleitung
mit Craniosakral Therapie

Du merkst, dass du sehr viele Dinge im Kopf hast und nicht abschalten kannst. Du fühlst dich leer, erschöpft und schläfst nicht ganz so gut, wie du das gewohnt warst. Vielleicht fehlt es dir an Initiative und Phantasie, fühlst dich geschwächt und ruhelos gleichzeitig. Das sind einige Hinweise für ein bevorstehendes Burnout. Jetzt ist es an der Zeit, dass du dich um dich kümmerst und ein entscheidender Stützpfeiler für deine Regeneration ist die Entspannung, damit sich dein Nervensystem wieder in Balance bringt und so für eine optimale Versorgung all deiner Organe, deines Gehirns, deines gesamten Körpers zur verfügung steht.


Craniosakral Therapie wirkt sich nachweislich positiv auf das Nervensystem aus. Es bringt dein System in ein Gleichgewicht. Du landest wieder bei dir und im Hier und Jetzt. Das ist die Grundlage für deinen Regenerationsprozess.


Mit Craniosakraler Therapie kannst du deine Gesundheit nachhaltig fördern. Nutze diese Therapieform regelmässig, um dafür zu sorgen, gar nicht erst aus der Balance zu kommen.


Craniosakral Therapie kann noch mehr

Es ist eine sehr sanft Therapieform, in der dein Köper die Gelegenheit bekommt sich selbst zu reorganisieren. Craniosakral Therapie arbeitet über das fluidale System (die Flüssigkeit im Körper) und wir bestehen zu einem sehr grossen Teil aus Flüssigkeit, denke nur mal an das Blut, die Lymphe, den extrazellulären Raum, die Zelle selbst, die Cerebrospinalflüssigkeit, etc. Alleine der Wasseranteil im Blutplasma macht zwischen 90 und 95% aus. Im Muskelgewebe sind es rund 75% und im Knochen sogar noch 20-25%. Wasser ist also praktisch überall in uns verteilet, es ist ein Informationsträger und ein Medium über das alles mit allem in Verbindung steht.

Durch die sanfte Berührung der Therapeutenhände wird das System nun in seiner Gesamtheit, als Einheit angesprochen und einheitliche, rhythmische Pulsationswellen „durchqueren“ das System. Dabei kann sehr viel passieren, es kann zu tiefen „Release“ kommen. D.H. Erfahrungen, die als Spannungen in unserem Körper gespeichert wurden, können sich lösen. Es gilt zu beachten, dass unser Körper nicht unabhängig von unserem Kopf lebt. Letztlich erfahren wir mit Gefühlen, welche wir über Sensationen unseres Körpers wahrnehmen.




"Craniosakral Therapie ist nicht immer die Therapie, die uns die Veränderungen sofort vor Augen führen. Es ist eine Einführung in den Dialog mit sich selber. Ein Begleiten zum Wahrnehmen deiner Selbst und zum Darauf-Zugehen zu einem entspannten Gleichgewicht, einem entspannten Selbst in Balance"

Michaela Kermann